Ehrenamt

Wieso machst Du das? Damit verdienst Du doch kein Geld!

Ich kann nicht zählen, wie oft mir die Frage gestellt wurde und die weiterführende Aussage getätigt wurde, für mich ergab die weder die Frage noch die Aussage zum Geld verdienen je einen Sinn.

Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen. Das lernt man bereits als Kind, vorausgesetzt, man ist im richtigen Umfeld aufgewachsen. Man kann sich aber auch als Erwachsener jederzeit daran trauen und seine Freizeit sinnvoll verbringen und sich nützlich einbringen.

25 Jahre war ich ehrenamtlicher Wahlhelfer, die letzten Jahrzehnte als Wahlvorsteher verantwortlich für die ordentliche Durchführung von Wahlen in „meinem“ Wahllokal.

Während meiner eigenen Schulzeit durfte ich mich bereits als Klassensprecher engagieren, später als bei meinen Jungs als Elternvertreter bis hin zum Elternsprecher der gesamten Schule. Als Soldat und im späteren beruflichen Umfeld war ich viele Jahre aktiv als Vertrauensperson.

Politisches Interesse war zeitlebens gegeben und ist weiterhin ein aktiver Teil meines Engagements.

Vereine leben nur so lange, wie es ein aktives Vereinsleben gibt, auch hier versuche ich meinen bescheidenen Anteil beizutragen.

Seit Jahrzehnten engagieren sich Bürger in Bürgervereinen, aber die Herausforderung bleibt und nimmt zu, weiterhin dafür zu werben, dass das Engagement in einem Bürgerverein allen im eigenen Umfeld zu Gute kommen kann. Als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Stuttgarter Bürgervereine (ASB) e.V. versuche ich hier, Stadtweite Themen, die alle Bürgervereine quälen, gegenüber der Stadtverwaltung und es Gemeinderates anzusprechen und zu diskutieren. Vor Ort unterstütze ich unseren Bürgerverein Freiberg und Mönchfeld e.V. ebenfalls seit vielen Jahren aktiv.